2. Etappe 2022

Im Oktober 2021 haben die Stimmberechtigten der Gemeinde Beromünster die Standortfrage für das neue Pflegewohnheim geklärt. Zudem haben sie am 27. November 2022 die Ortsplanungen der vier Ortsteile zusammengeführt sowie die Chällermatt für eine neue Dreifachsporthalle mit Feuerwehrstandort eingezont. Die Beschlüsse der Stimmberechtigten über die 2. Etappe wurden zur Genehmigung eingereicht. Der Regierungsrat des Kantons Luzern wird in den nächsten Monaten darüber, aber auch über die gegen den Entscheid der Stimmberechtigten eingegangenen drei Beschwerden entscheiden.
Der Gemeinderat hat entschieden, die offenen Themen mit einer neuen Projektorganisation in einer dritten Revisionsetappe anzugehen und umzusetzen – voraussichtlich ab 2024.
Der Gemeinderat schliesst daher den bisherigen Prozess der Ortsplanung formell und organisatorisch ab. Die Ortsplanungsgremien werden aufgelöst und die bisherigen Mitglieder aus der Kommissionsarbeit verabschiedet. Es ist dem Gemeinderat ein grosses Anliegen, allen, die sich für ein attraktives und fortschrittliches Beromünster eingesetzt haben DANKE zu sagen.

Medienmitteilung, Abschluss Ortsplanung vom 28. Dezember 2022

Das Wichtigste in Kürze

2. Etappe Ortsplanungsrevision: Öffentliche Mitwirkung startet

Die erste Etappe der Ortsplanungsrevision ist erfolgreich abgeschlossen. Die Standortfrage für das neue Pflegewohnheim konnte im Herbst 2021 geklärt werden. Zur zweiten Revisionsetappe kann die Bevölkerung nun ebenfalls Stellung beziehen. Der Gemeinderat schlägt weitere Ein-, Um- und Auszonungen vor. Zudem soll das kantonale Planungs- und Baugesetz umgesetzt und die Gewässerräume bezeichnet werden. Alle Unterlagen sind vom 28. März bis 26. April 2022 einsehbar. Am Dienstag, 29. März findet zudem eine öffentliche Informationsveranstaltung statt.

Die Themen der zweiten Etappe der Ortsplanungsrevision – u.a. weitere Ein-, Um- und Auszonungen, die Umsetzung des angepassten Planungs- und Baugesetzes oder die Ausscheidung der Gewässerräume – wurden ab November 2021 aufgearbeitet. Die Ortsplanungskommission und die rund dreissigköpfige Begleitgruppe Ortsplanung haben den Prozess eng begleitet.

Moderates Wachstum
Beromünster soll nur moderat wachsen. In den Beratungen in den Ortsplanungsgremien war das Wachstum ein wichtiges Thema. Der Gemeinderat will das Wachstum in der Gemeinde steuern. Darum werden neu eingezonte Gebiete dereinst in Etappen überbaut. Gemäss aktuellen Berechnungen wächst die Bevölkerungszahl in Beromünster in den kommenden 15 Jahren im Durchschnitt jährlich um 0,7 Prozent. Im Vergleich: Seit 2005 ist die Gemeinde im Durchschnitt jährlich um 1,2 Prozent gewachsen.

Bedarf an zusätzlichen Sporthallen ist ausgewiesen
Mit der zweiten Etappe der Ortsplanungsrevision soll zudem auf der Chällermatt die Voraussetzung für eine neue Dreifachsporthalle mit Feuerwehrstandort geschaffen werden. Der Bedarf an zusätzlichen Hallen für den schulischen Sportunterricht ist ausgewiesen. Auch viele Sportvereine, vorab aus den Ortsteilen Beromünster und Gunzwil, wünschen sich eine bessere Infrastruktur. Die Feuerwehr Michelsamt hat an ihrem heutigen Standort zu wenig Platz, um ihre Aufgaben zum Schutz der Bevölkerung wahrzunehmen. Sie braucht einen zentral gelegenen Standort. Zu betonen ist, dass ein Ja zur Umzonung nicht automatisch auch eine Zustimmung zur Dreifachsporthalle bedeutet. Über das konkrete Projekt bzw. den dazugehörenden Kredit wird dereinst separat abgestimmt.

29. März: Öffentliche Informationsveranstaltung
Alle Dokumente und Unterlagen sind auf der Webseite der Gemeinde Beromünster aufgeschaltet. Natürlich sind diese auch bei der Gemeindeverwaltung einsehbar. Am 29. März findet zudem eine öffentliche Informationsveranstaltung statt. Alle interessierten Personen und Kreise sind eingeladen, Anregungen zu unterbreiten und Stellungnahmen abzugeben. Wichtig zu wissen: Im Rahmen des Mitwirkungsverfahrens können keine Einsprachen erhoben werden. Das Einspracheverfahren bzw. die öffentliche Auflage erfolgt nach der Bereinigung der Unterlagen voraussichtlich im Frühsommer 2022.


Medienmitteilung vom 15. Dezember 2021

öffentliche Mitwirkung vom 28. März - 26. April 2022

Auswertung Mitwirkung

öffentliche Auflage 22. August 2022 - 20. September 2022

Die öffentliche Auflage findet vom 22. August 2022 bis am 20. September 2022 während 30 Tagen statt. 

Flyer

Gegenstand des Auflageverfahrens nach § 61 Planungs- und Baugesetz (PBG) mit Einsprachemöglichkeit sind:
- Zonenplan Siedlung 1:3000
- Zonenplan Landschaft Nord 1:5000
- Zonenplan Landschaft Süd 1:5000
- Bau- und Zonenreglement (BZR)

Gegenstand des Auflageverfahrens nach § 13 PBG mit Äusserungsmöglichkeit sind:
- Richtplan Siedlungsentwicklung 1:5000
- Erschliessungsrichtplan Sandhübel 1:1500

Weitere orientierende Unterlagen sind:
- Zonenplan mit orientierenden Inhalten Nord 1:5000
- Zonenplan mit orientierenden Inhalten Süd 1:5000
- Orientierender Zonenplan Gewässerräume im Siedlungsgebiet 1:3000
- Orientierendes BZR mit Änderungen gegenüber den letzten Planungsschritten
- Planungsbericht nach Art. 47 Raumplanungsverordnung (RPV)
- Bericht zur Ausscheidung der Gewässerräume
Informationsplan zur Festlegung der Gewässerräume, Teil Nord
Informationsplan zur Festlegung der Gewässerräume, Teil Süd
- Lärmbericht zur Nutzungsplanung
- Nachweis der Fruchtfolgeflächen im Rahmen der Ortsplanungsrevision
- Vorprüfungsbericht des kantonalen Bau-, Umwelt- und Wirtschaftsdepartements (BUWD) vom 2. Juni 2022
- Mitwirkungsbericht
- Verordnung zu den Ortskernzonen
- Räumliches Entwicklungskonzept (REK)
- Bau- und Zonenreglement Beromünster (bisher)
Zonenplan Siedlung (bisher), Ortsteil Beromünster
- Zonenplan Landschaft (bisher), Ortsteil Beromünster
- Bau- und Zonenreglement Gunzwil (bisher)
- Zonenplan Siedlung (bisher), Ortsteil Gunzwil
- Zonenplan Landschaft (bisher), Ortsteil Gunzwil
- Bau- und Zonenreglement Neudorf (bisher)
- Zonenplan Siedlung (bisher), Ortsteil Neudorf
Zonenplan Siedlung Teilrevision 27.11.2018 (bisher), Ortsteil Neudorf
- Zonenplan Landschaft (bisher), Ortsteil Neudorf
- Zonenplan Gebiet Moos (bisher), Ortsteil Neudorf
- Zonenplan Golfplatz und Gormund (bisher), Ortsteil Neudorf
- Bau- und Zonenreglement Schwarzenbach (bisher)
- Zonenplan Siedlung (bisher), Ortsteil Schwarzenbach
- Zonenplan Landschaft (bisher), Ortsteil Schwarzenbach

Abstimmung 27. November 2022

Medienmitteilung Resultate vom 27. November 2022
Resultate

Verbindliche Unterlagen für die Beschlussfassung an der Urnenabstimmung
- Zonenplan Siedlung 1:3000
- Zonenplan Landschaft 1:5000 Nord
- Zonenplan Landschaft 1:5000 Süd
- Bau- und Zonenreglement (BZR)

Behördenverbindliche Planungsinstrumente (nicht Gegenstand der Urnenabstimmung)
- Richtplan Siedlungsentwicklung 1:5000
- Erschliessungsrichtplan Sandhübel 1:1500
Die Richtpläne werden vom Gemeinderat nach der Urnenabstimmung erlassen.

Orientierende Unterlagen (nicht Gegenstand der Urnenabstimmung)
- Botschaft
- Zonenplan mit orientierenden Inhalten 1:5000 Nord
- Zonenplan mit orientierenden Inhalten 1:5000 Süd
- Orientierender Zonenplan Gewässerräume im Siedlungsgebiet 1:3000
- Orientierendes BZR mit Änderungen gegenüber den letzten Planungsschritten
  (BZR Korrex-Version)
- Planungsbericht nach Art. 47 Raumplanungsverordnung (RPV)
- Bericht zur Ausscheidung der Gewässerräume
- Lärmbericht zur Nutzungsplanung
- Nachweis der Fruchtfolgeflächen im Rahmen der Ortsplanungsrevision
- Vorprüfungsbericht des kantonalen Bau-, Umwelt- und Wirtschaftsdepartements (BUWD) vom 2. Juni 2022
- Mitwirkungsbericht
- Entwurf Verordnung zu den Ortskernzonen
- Räumliches Entwicklungskonzept (REK)
- Bau- und Zonenreglement Beromünster (bisher)
- Zonenplan Siedlung (bisher), Ortsteil Beromünster
- Zonenplan Landschaft (bisher), Ortsteil Beromünster
- Bau- und Zonenreglement Gunzwil (bisher)
- Zonenplan Siedlung (bisher), Ortsteil Gunzwil
- Zonenplan Landschaft (bisher), Ortsteil Gunzwil
- Bau- und Zonenreglement Neudorf (bisher)
- Zonenplan Siedlung (bisher), Ortsteil Neudorf
- Zonenplan Siedlung Teilrevision 27.11.2018 (bisher), Ortsteil Neudorf
- Zonenplan Landschaft (bisher), Ortsteil Neudorf
- Zonenplan Gebiet Moos (bisher), Ortsteil Neudorf
- Zonenplan Golfplatz und Gormund (bisher), Ortsteil Neudorf
- Bau- und Zonenreglement Schwarzenbach (bisher)
- Zonenplan Siedlung (bisher), Ortsteil Schwarzenbach
- Zonenplan Landschaft (bisher), Ortsteil Schwarzenbach

Sind Sie nicht fündig geworden? Kein Problem, mit der Suche kommen Sie ganz einfach zu Ihrem Ziel...

 

Kontakt

Gemeinde Beromünster
Fläcke 1
6215 Beromünster

041 932 14 14
E-Mail

Öffnungszeiten

MO - DI / DO - FR 08:00 - 11:45 14:00 - 17:00
MI 08:00 - 11:45

Auf telefonische Vereinbarung sind wir auch gerne ausserhalb der Öffnungszeiten für Sie da.

 

© 2021 Gemeinde Beromünster, alle Rechte vorbehalten. Mit der Benutzung dieser Website akzeptieren Sie die "Allgemeinen rechtlichen Bestimmungen".