Der Gemeinderat hat das Verwaltungsleitungsteam gewählt, welches ab 1. September 2023 die Gemeindeverwaltung Beromünster führen und für die operativen Aufgaben zuständig sein wird.
Am Sonntag, 18. Juni 2023 finden eidgenössische, kantonale und kommunale Abstimmungen sowie die Ersatzwahl für zwei Mitglieder des Gemeinderates Beromünster statt.
Die Plakatierung für Veranstaltungen sowie Wahlen und Abstimmungen gab in der Gemeinde Beromünster Anlass zu Diskussionen. Daher hat der Gemeinderat Beromünster am 30. März 2023 Bestimmungen für das Aufstellen von temporären Reklameanlagen beschlossen. Diese Bestimmungen basieren auf den kantonalen Grundlagen (Reklameverordnung und Richtlinien) und wurden auf die Bedürfnisse der Gemeinde Beromünster entsprechend angepasst sowie in einem Dokument zusammengefasst.
Die Sprechstunden für Planende von Bauvorhaben ausserhalb der Bauzonen (ABZ) ist eine neue Dienstleistung der Dienststelle Raum und Wirtschaft (rawi). Dieses Angebot ermöglicht es den Planenden mit der rawi sehr früh im Planungsprozess – bei der Grundlagenermittlung – informell in Kontakt zu treten. Die so eingeholten Informationen können beispielsweise dazu dienen, Planungsaufwände zu reduzieren.
Der Gemeinderat hat ein kommunales Energiekonzept für die Gemeinde Beromünster verabschiedet.
Das Energiekonzept dient als strategische Grundlage für die kommunale Massnahmenplanung und ist ein behördenverbindliches Instrument für die künftige Energieplanung der Gemeinde Beromünster.
Sind Sie nicht fündig geworden? Kein Problem, mit der Suche kommen Sie ganz einfach zu Ihrem Ziel...