Beromünster mit dem Flecken als historisches Zentrum ist ein Ort von hohem kultur- und kulturhistorischem Stellenwert im Kanton Luzern. Beromünster ist im Bundesinventar der schützenswerten Ortsbilder der Schweiz von nationaler Bedeutung (ISOS) als Kleinstadt/Flecken aufgenommen. Der Ortskern ist verkehrstechnisch und insbesondere durch den Schwerverkehr stark belastet. Die Umfahrung Beromünster (Strassenprojekt des Kantons Luzern) soll das Zentrum von Beromünster vom Durchgangsverkehr entlasten.
Der Gemeinderat Beromünster hat laufend, insbesondere jeweils an den Gemeindeversammlungen und im Anzeiger Michelsamt, über das Strassenprojekt des Kantons Luzern informiert. Er hat sich auch dafür eingesetzt, dass von Beginn weg eine Begleitkommission der Gemeinde diesen Planungsprozess begleitet und sich aktiv einbringen kann. Die zuständigen Stellen des Kantons haben diesem Anliegen zugestimmt und dieses auch begrüsst. Die Mitarbeit in dieser Kommission wurde auch öffentlich ausgeschrieben. Somit ist schliesslich eine breit abgestützte Begleitkommission der Gemeinde Beromünster mit rund 30 interessierten Personen (Vertreter der Anwohner, des Gewerbes, der Parteien, der Kommissionen usw.) entstanden, welche diesen Prozess aktiv begleitet.
Die Detailplanung ist zwischenzeitlich abgeschlossen. Diverse Gespräche wurden mit den betroffenen Landeigentümern geführt und einzelne Landparzellen sind durch den Kanton bereits erworben worden. An zwei Orientierungsversammlungen wurde das Gesamtprojekt präsentiert und Fragen beantwortet. Die öffentliche Planauflage der Ost- und Westumfahrung ist vom 2. September bis 21. September 2021 erfolgt.
Der Gemeinderat setzt sich mit aller Kraft dafür ein, dass die seit Jahrzehnten notwendige Umfahrung des historischen Ortskerns Flecken Beromünster im vom Kanton geplanten Zeitraum realisiert wird. Weitere aktuelle Informationen finden Sie unter folgendem Link: https://vif.lu.ch/kantonsstrassen/projekte/umfahrung_beromuenster
Der weitere Zeitplan der Umfahrung Beromünster ist wie folgt:
- April - Dezember 2022: Einspracheverhandlungen
- Ende November 2022: Kreditgenehmigung durch Kantonsrat
- Frühling 2023: Projektgenehmigung durch Regierungsrat
- 18. Juni 2023: Volksabstimmung
- bis Juni 2024: Ausführungsprojekt und Ausschreibung der Bauarbeiten
- 2025: frühestmöglicher Baubeginn / Vorarbeiten (Bauzeit 3- 4 Jahre)
Gemeinde Beromünster
Fläcke 1
6215 Beromünster
MO - DI / DO - FR | 08:00 - 11:45 | 14:00 - 17:00 |
MI | 08:00 - 11:45 |
|
Auf telefonische Vereinbarung sind wir auch gerne ausserhalb der Öffnungszeiten für Sie da.
© 2021 Gemeinde Beromünster, alle Rechte vorbehalten. Mit der Benutzung dieser Website akzeptieren Sie die "Allgemeinen rechtlichen Bestimmungen".