Sekundarschule: Ein Tag voller Eindrücke – Die 3. Sekundarstufe unterwegs in Bern

17.04.2025

Knapp 70 gespannte Schülerinnen und Schüler der 3. Sekundarstufe Beromünster machten sich am Donnerstag, 17. April 2025 mit ihren Begleitpersonen auf den Weg in die Bundesstadt – ein Ausflug, der nicht nur Wissen vermittelte, sondern auch bleibende Eindrücke hinterliess.

Die Reise begann mit dem öffentlichen Verkehr – pünktlich und bestens organisiert von den Lehrpersonen. In Bern angekommen, führte der erste Halt zum Helvetiaplatz, wo bei einer verdienten Pause das Mittagessen eingenommen wurde. Bei zum Glück trockenem Wetter genossen die Schülerinnen und Schüler ihre Verpflegung aus dem Rucksack im Freien, bevor sie sich auf verschiedene Programmpunkte auf den Weg machten. Die eine Gruppe machte einen Spaziergang zur „Nydeggbrücke“. Sie bietet einen atemberaubenden Blick auf die Altstadt und den Fluss Aare, der durch die Stadt fliesst. Eine andere Gruppe machte sich auf den Weg zum Kommunikationsmuseum. Eine interaktive Ausstellung zu Sprache, Medien, Technik und Tanz sorgten für Staunen und Aha-Momente. Besonders die historischen Telefone, futuristischen Kommunikationsformen und die verschiedenen Musikstile, die zum Tanzen anregten, hatten es den Jugendlichen angetan. Im Wechsel besuchte man das Herzstück der Schweizer Politik: das Bundeshaus. Die Jugendlichen erhielten durch eine Führung spannende Einblicke in den politischen Alltag, warfen einen Blick in den Nationalrats- und Ständeratssaal und durften auch Platz nehmen an deren Pulten und Sesseln. Sie waren sehr beeindruckt von dem grossen, historischen Bundeshaus. Der Abschluss des Tages bildete dann das lang ersehnte Nachtessen, das wir alle gemeinsam im MC- Donald in Bern einnahmen. Mit vielen grossartigen Eindrücken, etwas müde, aber voller Erlebnisse, trat die Gruppe schliesslich die Rückreise nach Beromünster mit dem Zug an.

Es war ein besonderer Projekttag, der noch lange in bester Erinnerung bleiben wird – nicht nur wegen den verschiedenen Sehenswürdigkeiten von Bern, sondern auch wegen dem Gemeinschaftsgefühl, das sich an diesem Tag besonders auf der ganzen 3. Sekundarstufe zeigte.

Sind Sie nicht fündig geworden? Kein Problem, mit der Suche kommen Sie ganz einfach zu Ihrem Ziel...

Kontakt

Schule Beromünster
Schulleitung/Sekretariat
Schulhaus St. Michael II
Schuelgass 1
6215 Beromünster

041 930 26 05
E-Mail

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 11:45 14.00 - 17:00
Dienstag 08:00 - 11:45 14:00 - 17:00
Mittwoch 08:00 - 11:45 geschlossen
Donnerstag 08:00 - 11:45 14.00 - 17:00
Freitag 08:00 - 11:45 geschlossen
 

© 2019 Schule Beromünster, alle Rechte vorbehalten. Mit der Benutzung dieser Website akzeptieren Sie die "Allgemeinen rechtlichen Bestimmungen".

Hinweis zur Verwendung von Cookies. Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in unserenDatenschutzinformationen.