Angebot
Die Aufgaben- und Lernbegleitung steht allen Jugendlichen der Sekundarschule offen. Sie bietet einen strukturierten und betreuten Rahmen, in dem die Jugendlichen ihre Aufgaben in Ruhe erledigen können. Unterstützt von Lehrpersonen unserer Schule und Schüler und Schülerinnen der Kantonsschule haben sie die Möglichkeit, direkt nach dem Unterricht ihre Aufgaben zu lösen und, falls benötigt, Unterstützung zu erhalten. Sind die Aufgaben erledigt, so verlassen die Jugendlichen die Aufgaben- und Lernbegleitung.
- Die Jugendlichen erledigen ihre Hausaufgaben konzentriert in einer ruhigen und strukturierten Lernumgebung.
- Sie erhalten Unterstützung im Arbeitsverhalten und in der Zeiteinteilung.
- Die Jugendlichen lernen, wie sie Unterlagen organisieren und führen können.
- Lehrpersonen und Schüler und Schülerinnen der Kantonsschule Beromünster helfen den Jugendlichen, die Aufgaben zu verstehen und zu lösen.
- Die Jugendlichen werden im Sozialverhalten und in ihrer Selbständigkeit gefördert.
Wann
Montag, Dienstag, und Donnerstag ab 15.15 Uhr bis spätestens 17.45 Uhr Haben die Schüler und Schülerinnen die Hausaufgaben erledigt, dürfen sie die Aufgaben- und Lernbegleitung verlassen.
Wo
In den Räumlichkeiten Tagesstrukturen Beromünster, Schulhaus St. Michael IV
Anmeldung
Mit dem Anmeldeformular bei der Klassenlehrperson oder per Post an:
Schulleitung Beromünster Postfach 79 6215 Beromünster
Abmeldung
Wenn die Jugendlichen keine Aufgaben haben, müssen sie sich bei der Aufgaben- und Lernbegleitung persönlich um 15.15 bzw. 16.15 oder 17.00 Uhr abmelden.
Weitere Informationen
|