Brauchtum
Märkte im Fläcke Beromünster
Warenmarkt mit Fasnachtstreiben am Schmutzigen Donnerstag Katharinenmarkt am Samstag vor dem St. Katharinatag Kilbi am Samstag nach dem Bettag
Marktchefin: Liselotte Schüpfer, 041 930 31 59, E-Mail
Weihnachtsmarkt mit weihnachtlicher Stimmung im Dezember
Marktchef: Franz Scheuber, 041 930 30 21, E-Mail
|
Möischtere FasnachtFasnachtstreiben in den Beizen und Gassen Guuggemusigkonzerte und Zunftball Schmutziger Donnerstag bis Aschermittwoch s. Literatur: 100 Jahre Fleckenzunft |
|
 |
|
GregorifüürHöhenfeuer auf der Schanz am St. Gregorstag. Uralter Frühlingsbrauch wohl heidnischen Ursprungs 12. März, 20.00h |
|
 |
|
PalmprozessionSegnung der Palmen vor der Stiftskirche und anschliessend feierliche Prozession durch den Flecken zur Pfarrkirche Palmsonntag, 09.00h |
|
 |
|
FusswaschungDer Stiftspropst wäscht während des Gottesdienstes in der Stiftskirche zwölf Jugendlichen die Füsse. Hoher Donnerstag, 18.00h
|
|
 |
|
Heilig GrabDas monumentale Schaugerüst, welches die ganze Breite des Mittelschiffes beansprucht, wurde von Josef Ignaz Weiss 1741 geschaffen. Die barocke Malerei zeigt das Leiden und Sterben Christi. Es ist vom Passionssonntag bis zum Karfreitag in der Stiftskirche aufgerichtet. Täglich 0700-18.00h |
|
 |
|
AuffahrtsumrittMit 500jähriger Tradition begeht Beromünster alljährlich den Christi Himmelfahrtstag. Die Prozession mit 200 Reitern in farbenprächtigen Uniformen und unzähligen Pilgern zu Fuss beginnt in der Morgenfrühe. Tausende erleben am Nachmittag den feierlichen Einzug und Abschluss im festlich dekorierten Flecken. Abritt 05.30 Uhr und Einzug im Flecken 14.15 Uhr. Website |
|
 |
|
HerrgottstagprozessionDie farbenprächtige und feierliche Prozession zieht mit Musik und mit Kanonenschüssen begleitet durch das Stift und den Flecken. Fronleichnam 09.00 Uhr |
|
 |
|
Samichlauseinzug St. Nikolauszieht in Begleitung von Schülern und Treichlern durch den Flecken. Um den 6. Dezember |
|
 |